> > Clémence Poésy
Clémence Poésy Picture

Clémence Poésy

Born
Clémence Guichard , Meudon, Hauts-de-Seine, France
Birthday
1982-11-30
Occupation
Actress
Spouse(s)
Years Active
1993–present
Biography
Clémence Poésy (* 30. Oktober 1982 in Meudon) ist eine französische Schauspielerin und Model, die dem internationalen Publikum durch ihre Rolle als Fleur Delacour in den Harry-Potter-Filmen Harry Potter und der Feuerkelch (2005) und Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (2010/2011) bekannt wurde. Bekanntheit erlangte sie auch durch den TV-Vierteiler Krieg und Frieden (2007) und das Drama Brügge sehen… und sterben? (2008) sowie als Eva Coupeau in der Serie Gossip Girl (2010). Poésy wurde als Clémence Guichard geboren. Ihr Künstlername Poésy ist der Geburtsname ihrer Mutter. Sie wuchs als Tochter einer Lehrerin und des Theaterschauspielers Étienne Guichard in einem Vorort von Paris auf. Sie hat eine jüngere Schwester namens Maelle, die ebenfalls Schauspielerin ist. Mit 16 beendete sie ihre schulische Laufbahn und studierte Drama am Conservatoire national supérieur d’art dramatique, der bekanntesten Schauspielschule Frankreichs. Erste Erfahrungen als Schauspielerin sammelte sie 1993 in Le dragon, einer Theaterproduktion ihres Vaters. Für die französische Serie Un homme en colere stand sie 1999 das erste Mal vor der Kamera. Ihr Kinodebüt gab sie 2001 in der Rolle der Anna in der französischen Kinoproduktion Petite soeur. Nach der Mitwirkung in zahlreichen weiteren französischen Produktionen spielte Clémence Poésy in ihrer ersten englischsprachigen Rolle in der Miniserie Maria Stuart - Blut, Terror und Verrat (2004) die schottische Königin Maria Stuart. Für ihre Leistung erhielt sie 2005 den Golden FIPA (Festival International de programmes audiovisuels) Award. International bekannt wurde sie 2005 durch die Rolle der Fleur Delacour in dem Kinofilm Harry Potter und der Feuerkelch, dem vierten Teil der Reihe. Obwohl diese Figur auch im sechsten Teil der Harry Potter Romane, Harry Potter und der Halbblutprinz, vorkommt, wurde sie nicht in den 2009 erschienenen Film übernommen. 2005 war sie außerdem in drei Teilen der sechsteiligen Miniserie Revelations an der Seite von Bill Pullman und Natascha McElhone zu sehen. 2006 war sie in der Literaturverfilmung Le Grand Meaulnes zu sehen, wo sie die Rolle der Yvonne de Galais verkörperte. Ein Jahr später stand sie als Natasha Rostova für den internationalen Fernseh-Vierteiler Krieg und Frieden vor der Kamera. 2008 war sie in dem von Kritikern viel beachteten Film Brügge sehen… und sterben? an der Seite von Colin Farrell sowie ihren Harry-Potter-Kollegen Ralph Fiennes und Brendan Gleeson zu sehen. 2009 spielte sie neben Jim Sturgess in dem britischen Drama Heartless. 2010 wiederholte sie die Rolle der Fleur Delacour in der zweiteiligen Verfilmung des siebten und letzten Harry-Potter-Romans Harry Potter und die Heiligtümer des Todes. Des Weiteren war sie in der vierten Staffel der US-amerikanischen Serie Gossip Girl in vier Folgen in einer Gastrolle zu sehen. Sie spielte Chuck Bass' (Ed Westwick) Freundin Eva Coupeau. Im gleichen Jahr stand sie unter der Regie von Danny Boyle für das Drama 127 Hours vor der Kamera. Der Film erzählt die wahre Geschichte des Bergsteigers Aron Ralston (gespielt von James Franco). Poésy spielt seine Freundin Rana. Außerdem drehte sie an der Seite von Forest Whitaker das Drama Lullaby for Pi und spielt die französische Nationalheldin Jeanne d’Arc in dem Film Jeanne Captive. Neben der Schauspielerei arbeitet Poésy auch als Model. So war sie unter anderem Cover-Model der Zeitschriften i-D und Nylon. Außerdem warb sie für das Modehaus Gap und gehört neben Chloë Sevigny und Anja Rubik zu den Gesichtern des Modehauses Chloé. Poésy gilt als Inspiration für viele französische Modedesigner. Seit Dezember 2011 ist sie das Gesicht der niederländische Jeans- und Modemarke G-Star.
Filmography 
Choose Your Language
Interface Language
This changes the interface language of the site. It won't change the language of the site content.
Content Language
This changes the content language of the site. It won't change your interface language.
editor-ajax-loader